Ich bevorzuge Frischfleisch, also BARFEN. Trotzdem gibt es immer wieder auch Fertigfutter, da achte ich aber auf die Zusammensetzung, denn meiner Meinung nach braucht ein Hund nicht wirklich Getreide. Etwas Nudeln oder Reis sind immer gut, Gemüse wie Karotten (sind am schnellsten ins Futter gerieben), Bierhefe für ein schönes Fell, bei Welpen etwas Knochenmehl und fertig ist „Frischfutter“,
Welpen bekommen bei uns anfangs immer 3 Mahlzeiten täglich, die dann langsam von 2 auf eine Mahlzeit umgestellt werden. Lange Spaziergänge gibt es nach dem Futter nicht – auch wenn es eher große Hunde trifft – eine Magendrehung wollen wir unbedingt vermeiden. Nach dem Essen sollst Du ruhen – die 1.000 Schritte und viele mehr können auch vorher absolviert werden.
Nach dem fressen gibt es ein kurzes „ausleeren“, das sind unsere Hunde von anfang an gewohnt. Futter, Pfützchen machen und ausruhen,
Jetzt, wo unsere Herren schon Senioren sind und auch Ali eben krank ist haben wir wieder auf 2 mal täglich Futter umgestellt, damit wird er weniger belastet und passt auch gut zur 2 mal täglichen Tablettengabe.
Auch ist Barfen nicht für alle Hunde geeignet, hat sich aber zB bei manchen Allergikern bewährt. Bei Stoffwechselerkrankungen ist es eher ungeeignet.
Ja, wenn man die Hunde frägt, dann fressen sie gerne fast alles, ein bissl gesund möcht ich das Futter schon halten, die Hunde sollen ja wohl ernährt aber nicht fett sein und artgerecht. Ein Hundemagen ist halt anders und sein Stoffwechsel auch.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Um dir und den anderen Mitgliedern das Bestmögliche bieten zu können, würden wir das Forum gern werbefrei gestalten und mit tollen neuen Extras ergänzen.
Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
diese Änderungen zu finanzieren.